Der Verpackungsspezialist
für innovative ökologisch sinnvolle
Lebensmittelverpackungen
Mittler zwischen Lebensmittelhandwerk -industrie und Produzenten
kurz: win - win
Meine Name ist Uwe Crepon,
vielen Entscheidern in der Verpackungsmittelbranche für die Systemgastronomie, Lebensmittelindustrie aber auch den Verpackungsmittelgroßhandel bin ich ein Begriff, für andere kann ich es ja noch werden.
Nach 30 Jahren Berufserfahrung in der Branche, sowie als QM- und Umweltmanager und -auditor (DSD-Spezialist),
habe ich bei Verpackungsmitteln ausgeprägtes Markt-, Produkt-, Wettbewerbs- und Konditionswissen.
Firmen, die umweltgerechte Verpackungen oder unabhängige Beratung suchen, profitieren davon.
Deshalb - network-win -
Die Geschäftsidee steht unter der Prämisse des
win - win - win - Prinzips
und ist nicht zwangsläufig kommerziell, aber um so stärker erfolgsorientiert ausgerichtet.
interessant?
Bei Bedarf oder wer neugierig geworden ist und mehr erfahren möchte, dem
stehe ich unter network-win@gmx.de gerne zur Verfügung; dort können Sie auch meinen Lebenslauf anfordern.
Lassen Sie sich überraschen.
Melden Sie sich gerne bei mir unter network-win@gmx.de
Ihr win - win - win Profi
Nachhaltiges Wirtschaften wird zum Muss.
Dazu bedarf es umweltgerechtes- recyclefreundliches Design
Fragen zur DSD-VerpackungsG-Konformität, EN 1935-2004 ,10/2011 sowie 13432
sind Herausforderungen im Lebensmittelhandwerk, weil Forderung vom Kunden und Politik.
Um diesen Fragen und Forderungen gerecht zu werden, biete ich Ihnen meine Mithilfe an. Profitieren Sie von meinem knowhow, mit nachhaltigen Lösungen erreichen wir unsere win-win-Situation
Beratung eines
namhaften LEH-Unternehmens,
sowie einem Unternehmen des Bäckereihandwerks,
beide mit der Aufgabenstellung innovative recyclingfähige Verpackungen zu entwickeln.
Näheres bei Kontaktaufnahme per informellem e-mail unter
network-win@gmx.de .
network - win - Uwe Crepon
Sailerstraße 25
80809 München
T. +. nach Kontaktaufnahme gerne.
network-win@gmx.de
www.network-win.de
Einkauf / Vertrieb
- Marktanalyse, Wettbewerbsanalyse
- Marktdurchdringung - Türöffner
- Produktmarktreife beurteilen
- Konditionscheck
- Interims-/shadow-management im Qualitätsmanagement ISO EN
9001/2015
- Beratung bei gesetzlichen Vorgaben
- wie EU-Konformität, EN 1935/2004
- DSD- Problematik VerpackG/Zentrale Stelle
Corporate Responsibility - Umweltmaangement
- VerpackungsG- register
- design for recycling gem. Orientierungshilfe der Zentrale Stelle und Vorgaben des Einzelhandels,
sowie EU Verpackungsrichtlinie 2019/904 ,
( Das generische Maskulinum ist dem Satzfluss geschuldet und stellt keine Diskriminierung der Feminina / Neutra dar.)